IQhub Blogbeiträge durchsuchen:
Stellen Sie sich vor, einer Ihrer Mitarbeiter entdeckt eine beschädigte Verpackungseinheit – sei es bei der Entladung vom LKW, beim Verladen oder einfach während der alltäglichen Arbeit im Lager. Der Schaden muss dokumentiert werden – eine wichtige Maßnahme, um spätere Reklamationen zu vermeiden und die Ursache nachvollziehen zu können. Doch bisher war dieser Prozess umständlich: Der Mitarbeiter musste erst eine Kamera holen, Fotos vom Schaden machen und sich Notizen aufschreiben. Zurück am Desktop-Rechner beginnt die eigentliche Arbeit: Fotos hochladen, die Verpackungseinheit im System suchen und alle Details manuell zuordnen. Der gesamte Vorgang ist mühsam und zeitaufwendig, und es besteht das Risiko, dass wichtige Informationen verloren gehen.
Ein weiteres Szenario könnte die Dokumentation einer Verpackungseinheit vor dem Versand ins Ausland sein, inklusive aller erforderlichen Aufkleber und Warnhinweise – insbesondere für Gefahrgut. Es kommt vor, dass Versand-Etiketten auf dem Weg entfernt oder verändert werden. Sollte dies zu Problemen führen, wird oft zuerst der Absender verdächtigt, die Kennzeichnung nicht korrekt angebracht zu haben. Eine lückenlose Dokumentation hilft Ihrem Unternehmen, sich abzusichern und jederzeit belegen zu können, dass die Verpackung korrekt und vorschriftsgemäß vorbereitet war.
Um solche Fälle effizient und sicher zu handhaben, haben wir eine mobile SAP Fiori App für die Dokumentation entwickelt, die Ihre Mitarbeiter optimal unterstützt. Die Fiori App erlaubt es, beschädigte Verpackungseinheiten oder fertig verpackte Ware direkt vor Ort zu dokumentieren. Mit einem einfachen Barcode-Scan ruft die App alle relevanten Informationen zur Verpackungseinheit auf. Ihre Mitarbeiter können Fotos direkt per Kamera auf dem Handgerät aufnehmen und Notizen hinzufügen, die in Echtzeit im System gespeichert werden. Auch am Desktop ist ein Upload möglich – hier können Dateien bequem aus dem Filesystem hinzugefügt werden.
Die Fiori App für Dokumentation von Handling Units sorgt dafür, dass der Leitstand bei jedem Datenupload automatisch per E-Mail benachrichtigt wird. Über bspw. den Lagerverwaltungsmonitor und die Transaktion Tx: /SCWM/MON kann die Dokumentation zudem am Laptop eingesehen werden, sodass Sie jederzeit einen umfassenden Überblick haben und sofort über eventuelle Probleme informiert sind.
Mit dieser SAP Fiori App wird der Dokumentationsprozess in Ihrem Lager deutlich vereinfacht. Schäden und wichtige Kennzeichnungen lassen sich sofort und vor Ort erfassen und sicher archivieren. So haben Sie und Ihr Team jederzeit Zugriff auf eine vollständige, nachvollziehbare Dokumentation – eine klare Entlastung für den Lageralltag und ein Gewinn für die Prozesssicherheit.
Mit unserer SAP Fiori App können Ihre Mitarbeiter Schäden und wichtige Kennzeichnungen von Handling Units (HU) direkt vor Ort dokumentieren – sei es beim Entladen vom LKW, beim Verladen oder im Lageralltag. Ein Barcode-Scan reicht aus, um alle relevanten Informationen zur Handling Unit in SAP S/4HANA sofort anzuzeigen. Über das Handgerät können Fotos aufgenommen und Notizen hinzugefügt werden, ohne dass ein Desktop erforderlich ist. Diese Lösung macht den Dokumentationsprozess einfacher und spart Zeit.
Die von uns entwickelte Fiori App ermöglicht es, wichtige Warnhinweise und Etiketten vor dem Versand ins Ausland zu dokumentieren. Das schützt Ihr Unternehmen vor Missverständnissen und haftungsrechtlichen Risiken, wenn Etiketten durch Versanddienstleister entfernt oder manipuliert werden. Nach dem Upload werden Leitstandmitarbeiter automatisch per E-Mail informiert und können die Anhänge im SAP EWM direkt im Lagerverwaltungsmonitor einsehen.
Diese SAP Fiori App für SAP S/4HANA ist eine maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen, die ihre Dokumentation von Handling Units (HU) mobil, flexibel und effizient gestalten möchten. Sie sorgt für eine präzise und schnelle Erfassung von Handling Unit Daten, was den Lagerprozess nachhaltig optimiert.
Der Barcode-Scanner bietet sofortigen Zugriff auf die wichtigen Informationen zur Verpackungseinheit und deren Untereinheiten. Ihre Mitarbeiter können die Daten direkt abrufen und sind so schneller und effizienter im Arbeitsalltag.
Die App bietet zwei unterschiedliche Optionen für den Upload von Informationen zur HU:
Die intuitive SAP Fiori-Oberfläche macht die App einfach und schnell bedienbar. Alle Funktionen sind klar strukturiert, sodass die Mitarbeiter die App sofort produktiv nutzen können, ohne lange Einarbeitung.
Mit diesen Hauptfunktionen bietet die Fiori-App eine zuverlässige und flexible Lösung für die effiziente Dokumentation von Handling Units im Lager. Sie ermöglicht eine präzise Erfassung von Schäden oder anderen Informationen und unterstützt die Mitarbeiter sowohl mobil als auch am Desktop optimal.
Die App wurde mithilfe der SAP Business Technology Platform (BTP) und des SAP Business Application Studio (BAS) entwickelt. Diese Entwicklungsumgebungen bieten eine sichere und effiziente Basis, um maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die sich nahtlos in bestehende SAP-Systeme integrieren lassen.
Nach der Entwicklung wird die App vollständig in Ihrem SAP-System implementiert. Für den Betrieb ist weder die BTP noch das BAS erforderlich, da alle Funktionen lokal in Ihrer Systemlandschaft ausgeführt werden. Ihre Daten bleiben sicher innerhalb Ihres eigenen Systems, das höchsten Sicherheits- und IT-Standards entspricht.
Obwohl die BTP während der Entwicklungsphase verwendet wird, unterliegt Ihre App den Sicherheitsmechanismen Ihrer SAP-Umgebung. Dies beinhaltet verschlüsselte Datenübertragungen und strikte Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass sensible Informationen geschützt bleiben. Die App ist vollständig auf Ihre lokalen Anforderungen abgestimmt und kann bedenkenlos in Ihren täglichen Lagerprozessen eingesetzt werden.
Die SAP Fiori App ist so konzipiert, dass sie nach der Implementierung sofort einsatzbereit ist. Gleichzeitig bleibt sie flexibel anpassbar, um spezifische Workflows oder zusätzliche Funktionen zu unterstützen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist der Schulungsaufwand minimal, sodass Ihre Mitarbeiter die App schnell produktiv nutzen können. Die modulare Struktur der App ermöglicht es Ihnen, sie langfristig an neue Anforderungen anzupassen. So bleibt sie eine zukunftssichere Lösung, die Ihren Lagerbetrieb nachhaltig optimiert und sicherstellt, dass Ihr Team stets die effizientesten Werkzeuge zur Verfügung hat.
Wenn auch Ihr Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen bei der Dokumentation von Handling Units (HU) steht, setzen wir diese SAP Fiori App-Lösung gerne bei Ihnen um – angepasst an Ihre spezifischen SAP-Prozesse im Lager. Sollte Ihr Betrieb darüberhinausgehende oder andere Anforderungen haben, entwickeln wir für Sie eine maßgeschneiderte SAP-Lösung, die optimal auf Ihre individuellen Lagerprozesse zugeschnitten ist. Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen und gemeinsam die passende digitale Lösung für Ihre Bedürfnisse finden!
Entdecken Sie praxisnahe Einblicke und Expertenwissen zu SAP-Lösungen wie SAP EWM, WM, MFS und S/4HANA. Unsere Blogbeiträge helfen Ihnen, Lagerlogistikprozesse zu optimieren, den SAP Readiness Check durchzuführen und die besten Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
WEITERE BLOGARTIKEL
Bleiben Sie informiert – IQhub ist Ihre Anlaufstelle für SAP-basierte Lagerlösungen und Best Practices.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Einblicke in SAP-Innovationen, Best Practices und Insider-Tipps direkt von unseren Experten. Holen Sie sich wertvolle Strategien für Ihre SAP-Lagerverwaltung, die Sie voranbringen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – persönlich, effizient und auf den Punkt!
Leistungen
Rechtliches
Anmeldung zum Newsletter!
Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail Adresse ein und verpassen Sie keine News mehr!